Klassenfahrt nach Valle di Ledro der 7. Jahrgangsstufe 2023

DSCF6666
Lago di Ledro

Andiamo!

In der Woche nach den Osterferien vom 17. bis zum 21. April fuhr der Jahrgang Klasse 7 von der Adolph-Blankenhorn-Gemeinschaftsschule auf Klassenfahrt nach Valle di Ledro in Italien.

Am Montag trafen sich die Schüler*innen vor der Schule um 8:00 Uhr und fuhren gegen 9:15 Uhr mit dem Reisebus los. Die Fahrt dauerte etwa 8 Stunden. Um 17:00 Uhr kamen die Schüler*innen am Hotel an. Anschließend wurden die Zimmer verteilt. Um 19:00 Uhr gab es Abendessen, danach wurde eine kleine Nachtwanderung um den Ledrosee unternommen und die nächtliche Umgebung erkundet.

Am Dienstag und in den folgenden Tagen gab es ab 8:00 Uhr Frühstück. Im weiteren Verlauf des Tages machten die Schüler*innen eine kleine Wanderung auf eine Burg im nahegelegenen Riva del Garda und fuhren anschließend mit einer Fähre über den Gardasee in die kleine Stadt Limone. Dort konnten sie sich frei bewegen. Am Nachmittag ging es zurück ins Hotel. Das Abendessen fand um 19:00 Uhr statt, sowie auch am Mittwoch und am Donnerstag.

Verona

Am Mittwoch fuhren die Schüler*innen mit dem Bus in die Stadt Verona und besuchten dort ein altes Kolosseum. Nach der Besichtigung teilten sich die Schüler*innen in Kleingruppen auf, in denen sie sich die Stadt anschauen konnten. Der Bus erreichte das Hotel wieder vor dem Abendessen.

Am Donnerstag machte die Klasse aufgrund des schlechten Wetters ein Ausflug in das Naturkunde Museum „Muse“ nach Trient, in dem es verschiedene Ausstellungen von Dinosauriern und Tieren der Neuzeit gab. Zudem waren dort alte Lebensweisen der Menschen ausgestellt, sowie ein Erfahrungsbereich zum selbst entdecken.

Am Freitagvormittag ging es nach dem Frühstück wieder zurück nach Hause. Um 20:10 Uhr kamen die Schüler*innen an der Schule an und wurden dort abgeholt.

Insgesamt war es eine aufregende und lustige Woche für die Schüler*innen.

 

Shania Bressler 7b