Am ersten Tag waren wir eigentlich nur im Zug. Wir sind in Müllheim losgefahren. Als wir in Berlin angekommen sind, hatten wir kurz Zeit bis wir weiter mit der S-Bahn zum Hotel gefahren sind. Von der Haltestelle mussten wir noch ein paar Minuten zum Hotel laufen. Als wir endlich am Hotel ankamen, waren alle schon sehr müde. Die Lehrer erklärten uns kurz noch die wichtigsten Dinge und wie der nächste Tag sein würde. Danach holten wir uns Essen und Getränke und machten es uns auf unseren Zimmern gemütlich.
Am nächsten Tag sind wir zur S-Bahn-Station gelaufen, um von dort aus zum Reichstag zu fahren. Nach der S-Bahn mussten wir mit der U-Bahn weiterfahren, diese war sehr voll. Als wir am Reichstag ankamen, fuhren wir mit einem Aufzug hoch. Da konnte man viel von Berlin sehen. Dort waren wir ungefähr eine halbe Stunde. Danach ging es weiter zum Brandenburger Tor, wo wir dann 40 Minuten alleine sein durften. Nach dem Aufenthalt mussten wir wieder mit der S-Bahn weiterfahren. Danach sind wir eine Weile zum Teufelsberg gelaufen. Zuerst auf einer Straße, danach wollten die Lehrer durch ein Stück Wald, bis wir endlich am Teufelsberg angekommen waren. Wir durften uns dort alleine umschauen. Es gab eine alte Abhörstation und viele Graffitis. Man konnte sich dort auch etwas zu trinken kaufen, aber viele Schüler fanden es trotzdem nicht so toll. Es war sehr kalt und viele von uns Schülern wollten einfach zurück ins Hotel. Nach ungefähr zwei Stunden sind wir zurückgelaufen und durften dann selbst entscheiden, ob wir beim Alexanderplatz in der Stadt bleiben oder zurück ins Hotel wollen. Wir mussten aber Bescheid geben, mit wem und wo wir sind. Es mussten immer mindestens drei Schüler zusammenbleiben. Wir hatten bis 20 Uhr Zeit. Dann mussten alle zurück am Hotel sein.
Die neunte Klasse ist am Mittwoch morgens ins Jüdische Museum gegangen. Danach hatten wir eine Stunde Freizeit. Mittags gab es eine getrennte Stadtführung bei der Berliner Mauer. Im Anschluss an die Führung hatten wir wieder bis abends Freizeit.
Am Donnerstag gingen die Klassen 9a und 9b ins Technische Museum und bekamen dort jeweils eine Führung. Die Klasse 9b nahm an einer allgemeinen Museumsführung teil, während die 9a an einer Führung zum Thema Zucker teilnahm. Im Anschluss daran hatten die Klassen noch 45 Minuten Freizeit im Museum, bis sie sich wieder in dem Eingangsbereich des Museums versammelten. Darauffolgend sollte man eine Stadtrallye in Berlin machen bis wir gegen frühen Abend zum Hotel zurückkehren mussten, um uns für den Club fertig zu machen. Am Abend versammelten wir uns in der Aula des Hotels um uns mit Herrn Feldmann, Herrn Rees und Frau Götz auf dem Weg zum Club zu begeben. Gegen 0:30 Uhr machten wir uns von dort wieder auf den Rückweg. Um kurz nach 1 Uhr waren die Schüler wieder in ihren Zimmern.
Am Freitagmorgen packten die Schüler ihre Sachen und räumten ihre Zimmer auf. Nach einem Kontrollblick der Lehrer trafen sich alle ein aller letztes Mal in der Aula. Manche Schüler frühstückten noch bis wir dann um 7:50 Uhr durchgezählt wurden, um um 8:00 Uhr das Hotel zu verlassen, um mit der S-Bahn zum Bahnhof zu fahren, wo wir 40 Minuten Zeit hatten letzte Besorgungen für die Rückfahrt mit dem Flixtrain nach Müllheim zu machen, wo wir mit Komplikationen in Freiburg wegen Hindernissen auf den Schienen eine Stunde Verzögerung hatten.
Schlussendlich kamen alle gesund und erleichtert in Müllheim am Bahnhof an, wo unsere Familien uns bereits erwarteten und glücklich in Empfang nahmen.
– Cheyenne&Mia